Beteiligungen
Seit dem Jahr 2005 hält der LTS eine Beteiligung von 10% an der Alps Fly Reservation GmbH, deren Ziel die Forcierung des Charterflugverkehrs nach Südtirol ist.
Der LTS
Der Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols (von 1981 bis 1994 Landesverband der Verkehrsorganisationen), kurz LTS, ist der Dachverband der Tourismusvereine in Südtirol. Der LTS vertritt die derzeit 67 Tourismusorganisationen auf politischer Ebene und in allen wichtigen touristischen Gremien auf Landesebene. Geleitet wird der LTS von einem 11-köpfigen Vorstand, aus deren Mitte ein Präsident und ein Vizepräsidenten gewählt werden.
Die zentralen Aufgaben des LTS können in die institutionelle Tätigkeit, die Informationstätigkeit, die EDV-Betreuung und Softwareentwicklung sowie in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in den Tourismusorganisationen untergliedert werden.
Zu den institutionellen Aufgaben gehört die Betreuung der Mitgliedsvereine in allen Belangen des Geschäftsalltags, die Interessensvertretung in Gremien und Beiräten, die Umsetzung von landesweiten tourismusrelevanten Projekten, der Abschluss von Rahmenverträgen und Konventionen, die Koordinierung landesweit einheitlicher touristischer Lösungen, die Erstellung von Analysen und Gutachten, die Zusammenarbeit mit anderen Wirtschaftsverbänden und touristischen Partnern und der politische Einsatz für eine ausgewogene Finanzierung der Tourismusorganisationen.
Die Informationsaufgaben werden durch regelmäßige Rundschreiben und Rundmails zu tourismusrelevanten Themen sowie News zu EDV-Inhalten wahrgenommen. Außerdem unterstützt der LTS die Tourismusorganisationen mit Beratung in rechtlichen und verwaltungstechnischen Belangen. Im Bereich der EDV-Betreuung deckt der LTS das gesamte IT-Spektrum inklusive EDV-Hardware und Software sowie die telefonische EDV-Hotline ab. Dazu kommen noch die ständige Weiterentwicklung der Backoffice-Software TIC-Web und die Betreuung und Beratung bei der Vernetzung der Tourismusorganisationen. Im Bereich der Aus- und Weiterbildung bietet der LTS seinen Mitgliedern bedarfsorientierte und preiswerte Seminare zu den Themen Tourismus, Marketing, Kommunikation, Internet/Social Media und persönliche Kompetenz an.
Im Jahre 1999 wurde die LTS Genossenschaft, kurz LTS Gen., gegründet, um die stark steigende Nachfrage im Bereich EDV-Dienstleistungen, Aus- und Weiterbildung sowie Buchhaltung aus dem LTS-Verband auszugliedern. Die Gründung dieser Gesellschaft hat sich in der Folge bewährt.
Organe
In den Führungsgremien des LTS sind gewählte und ernannte Präsidenten und Vorstandsmitglieder der Tourismusvereine und Tourismusverbände Südtirols ehrenamtlich tätig. Der LTS besteht lt. Statut aus folgenden Organen:
Vollversammlung | |
Vorstand | 11 Vorstandsmitglieder |
Aufsichtsrat | 2 Aufsichtsräte |
Seit der Wahl im Mai 2022 sind die Gremien des LTS aus folgenden Personen zusammengesetzt (Amtsperiode 2022 - 2026):
Präsident | |
Ambros Hofer |
Vizepräsident | |
Martin Huber |
Vorstand | |
Stefan Gruber | Gitschberg Jochtal |
Ambros Hofer | St. Ulrich |
Ingrid Hofer Walch | Meran |
Wolfgang Holzner | Ritten |
Martin Huber | Bruneck |
Christioph Kofler | Eggental |
Christian Pescollderungg | Alta Badia |
Karl Pfitscher | Schlanders |
Paul Rainer | Ulten |
Sighard Rainer | Kaltern |
Dieter Wurmböck | Innichen |
Aufsichtsrat | |
Dr. Karl Florian | Kaltern |
Dr. Robert Peintner | Brixen |
Team
Das Team des LTS besteht derzeit aus 21 Personen. Die Personalstruktur präsentiert sich wie folgt:
Direktion | |
Hubert Unterweger | Geschäftsführer |
Institutionelle Tätigkeit | |
Carmen Heinz | Verwaltung, Weiterbildung, Sekretariat |
Tanja Targa | Buchhaltung, Rechnungswesen |
Ulrike Enderle | Buchhaltung, Rechnungswesen |
Alexandra Mayr | Verwaltung, Projektassistenz, Datenschutz |
IT Abteilung | |
Alfred Premstaller | Technische Leitung |
Ulrich Seppi | Softwareentwicklung |
Salvatore Camaldo | Softwareentwicklung |
Roque Stimpfl | Softwareentwicklung |
Demas Leonardi | Softwareentwicklung |
Gianpaolo Giangrande | Softwareentwicklung |
Simone Prestifilippi | Softwareentwicklung |
Umberto Di Romano | Softwareentwicklung |
Andrès Tanesini | Softwareentwicklung |
David Pittracher | Technik - Servicedesk |
Simon Premstaller | Technik - Servicedesk |
Ingomar Thaler | Technik - Servicedesk |
Benjamin Matscher | Technik - Servicedesk |
Lukas Roccasalvo | Technik - Servicedesk |
Stefan Weissensteiner | Technik - Außendienst |
Siegfried Mayer | Technik - Außendienst |